Neuigkeiten

Gut informiert zur Hüft-OP: Primary Nurses bieten Vorbereitungskurse für Patienten an

Wie gut und schnell eine Genesung nach einer Hüft-OP gelingt, hängt auch von der Vorbereitung der Patienten ab. Zwei angehende Primary Nurses aus dem Cellitinnen-Krankenhaus St. Franziskus haben dazu als Teil ihres Bachelorstudiums einen Vorbereitungskurs für Patienten entwickelt.

Unter dem Motto Ready4Recovery geben Melissa Izzo und Kübra Aktas hilfreiche Tipps vor einer Hüft-OP. Inhalte sind u.a. Prophylaxen und praxisorientierte Übungen für den Genesungsprozess, Hilfsmittel-Training sowie Tipps für die Reha. In entspannter Atmosphäre können Patienten ihre Fragen gebündelt stellen. Das unterstützt die Patienten-Compliance und entlastet die Pflege im Stationsalltag.

Die ersten vier Kurse finden als Pilotangebot Anfang April statt. Sie sind Teil der Bachelorarbeit in Angewandter Pflegewissenschaft an der Katholischen Fachhochschule Köln (KatHo). Nach der Evaluation werden die Kurse ggf. dauerhaft angeboten.

Anmeldungen sind möglich unter r4r.kh-franziskus@cellitinnen.de oder telefonisch auf der Station C1 unter der Durchwahl 0221 5591-4775 (erreichbar Mo-Fr von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr)

Bild

Aktuell gilt ein stark eingeschränktes Besuchsrecht.

Kontakt

Handykontakt speichern

Sie möchten Projekte in unserem Krankenhaus unterstützen?

Jetzt spenden
Notfall Ambulanz

Im Notfall

Notaufnahme Cellitinnen-Krankenhaus St. Franziskus

Zentrale Notaufnahme

Hausärztlicher Notdienst

Schönsteinstraße 63
50825 Köln-Ehrenfeld

Öffnungszeiten
Mo, Di, Do 19:00 – 7:00 Uhr
Mi, Fr 13:00 – 7:00 Uhr
Sa, So, Feiertage 7:00 – 7:00 Uhr

Tel 116 117

Weitere Notrufnummern
Feuerwehr, Rettungsdienst

Tel 112

Polizei

Tel 110