Klinische Pharmazie
Antibiotic-Stewardship (ABS)
Antibiotika gehören in der stationären Patientenversorgung zu den am häufigsten eingesetzten Medikamenten. Etwa jeder dritte Patient im Krankenhaus wird mit einem Antibiotikum behandelt. Das Vorkommen von multiresistenten Erregern, d.h. Keimen, die nicht mehr auf die üblichen Antibiotika empfindlich reagieren, ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Daher ist ein kluger Einsatz von Antibiotika ein Qualitätsmerkmal eines Krankenhauses. In jedem Antibiotic Stewardship-Team (ABS-Team) der von uns versorgten Krankenhäuser ist ein Apotheker fester Bestandteil. Dabei unterstützen sie mit dem Ziel, den Therapieerfolg zu erhöhen, Antibiotika-Resistenzen zu vermeiden und die Prozesse der Medikamentengabe von Antibiotika zu optimieren.
Klinisch-pharmazeutischen Beratung - Unsere Leistungen für Sie:
- Beratung bei der Auswahl des Antiinfektivums unter Berücksichtigung von Wirkspektrum, Leitlinien, Antibiogramm, Bioverfügbarkeit, Kosten sowie unter Berücksichtung von Allergien des Patienten
- Beratung bei der Rekonstitution und Applikation
- Information zum Therapeutischen Drug Monitoring (Interpretation des gemessenen Arzneistoffspiegels im Blut mit anschließender patientenindividueller Dosisoptimierung), insbesondere Vancomycin
- Aufklärung zu Wechselwirkungen mit der Komedikation
- Beratung zur Sequenztherapie und optimalen peroralen Einnahme
- Mitarbeit bei der Erstellung hausinterner Leitlinien
- Zielgruppenorientierte Fortbildungen
- Unterstützung hausinterner Punkt-Prävalenz-Analysen
- Teilnahme an den ABS-Sitzungen
- Bereitstellung von Verbrauchdaten im Rahmen der Antibiotika-Verbrauchs-Surveillance und deren Bewertung (AVS)
- Mitwirkung bei der Umsetzung von ABS-Zielen des Krankenhauses
- Unterstützung der Arzneimittelkommission und der Hygienekommission
Klinische Pharmazie
Ihre Ansprechpartnerin

Leitung Zentralapotheke
Kerstin Baumann
Leitung Klinische Pharmazie, Fachapothekerin für klinische Pharmazie
ABS-Expertin (DGKH)
k.baumann(at)sfh-apotheke.de | |
Tel | 02234 9675-267 |
Fax | 02234 9675-272 |