Die schwedische Entwicklung, die in vielen Krankenhäusern in Skandinavien und anderen europäischen Ländern bereits erfolgreich eingesetzt wird, ist eine speziell für den Pflegebereich zugeschnittene Datenbank. Diese kann als App auf jedem Mobiltelefon laufen und steht Pflegekräften im Dienst zur Verfügung.
Der Name VAR ist übrigens keine Abkürzung, sondern stammt aus der nordischen Mythologie. („Var“ ist die Göttin der Wahrheit, der Treue und des Gelübdes. Sie hört sich gegebene Vertragsversprechen an, erinnert an Absprachen und schreitet bei Vertragsbruch ein.) Der Name ist sicher nicht wörtlich zu nehmen, allerdings sehr einprägsam.
Ein großer Teil der Pflegekräfte wurde für das System bereits geschult. VAR vermittelt aktuelles medizinisches Wissen, enthält Zusammenfassungen neuer Studien und gibt konkrete Handlungsempfehlungen. Ziel ist es, Know-how und Standards jederzeit abrufbar zu halten.
Kontakt:
Pflegedirektion, Nicolas Düppengießer, Tel 0221 55 91-4161, E-Mail nicolas.dueppengießer@cellitinnen.de